Sambia: Mangosaft

Illustration: Mangosaft herstellen (Quelle: Angela Richter)

In Sambia werden Früchte oft noch mit der Hand ausgepresst, und das ist gar nicht so einfach! Dafür brauchen wir: 4 Mangos Traubenzucker oder normalen Zucker Schüssel, Esslöffel, Sieb Und so wird’s gemacht: Schält die Mangos und legt sie für eine Viertelstunde in eine Schüssel mit Wasser. Dann nehmt ihr die Früchte in beide Hände und drückt sie gleichmäßig von […]

Weiterlesen

Sambia: Erdnussbutter

Illustration Zutaten für Erdnussbutter (Quelle: Angela Richter)

Dafür brauchen wir: geschälte, ungesalzene Erdnüsse Zucker oder Salz (je nachdem, ob die Butter süß oder salzig sein soll) Öl (am besten Erdnussöl, es funktioniert aber mit jedem anderen Öl) Und so wird’s gemacht: Röstet die Erdnüsse ohne Fett in einer Pfanne, bis sie duften. ACHTUNG: Die Herdplatte auf eine niedrige Stufe einstellen, da die Erdnüsse sonst schnell anbrennen. Danach […]

Weiterlesen

Projektbeispiel Sambia: Kinderarbeit auf Tabakplantagen und in Steinbrüchen

Obwohl Kinderarbeit in Sambia verboten ist, schuftet dort jedes dritte Kind zwischen sieben und 14 Jahren – teilweise ist diese Arbeit extrem schwer und schädigt ihre Gesundheit. Die Kindernothilfe unterstützt mit ihrer sambischen Partnerorganisation (BIC) die Familien, damit die Kinder nicht mehr arbeiten müssen. Immer wieder haut Junior mit einer Metallstange auf den Stein, bis der immer kleiner wird. Seine […]

Weiterlesen

Beispielprojekt Sambia: Schulunterricht übers Radio

Diese Projektbeschreibung hat unsere Praktikantin Bianca Ziesche verfasst Nicht zur Schule gehen und trotzdem etwas lernen? Klingt unmöglich, klappt für die Kinder in Sambia aber sehr gut. Sie lernen durch das Radiohören. Zu einer normalen Schule können sie nicht gehen, weil ihre Dörfer weit von der nächsten Stadt sind und sie stundenlang laufen müssten, um zum Unterricht zu kommen. Und weil […]

Weiterlesen
1 2 3