Haiti: Kokoskuchen
Dafür brauchen wir:
Der Biskuitboden
- 3 Eier
 - 90 g Zucker
 - 90 g Kokosflocken
 - 2 TL Kakaopulver
 
Die Füllung
- 150 g Ananaskonfitüre
 - 3 Eiweiße
 - 1 Prise Salz
 - 150 g Zucker
 - 100 g Kokosflocken
 - 60 g kandierte, fein gewürfelte Ananas
 - Backpapier für die Form
 
Und so wird’s gemacht:
Der Biskuitboden
- Backofen vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen.
 - Eier und Zucker cremig schlagen. Kokosflocken und Kakao unterheben.
 - Im Ofen bei 200° (mittlere Schiene, Umluft 180°) 20 Min. backen.
 - Leicht abgekühlt aus der Form lösen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
 
Die Füllung
- Die Eiweiße mit Salz steif schlagen, die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen.
 - Den restlichen Zucker, die Kokosflocken und zwei Drittel der Ananaswürfel unterheben.
 
Fertigstellen
- Den Biskuitboden einmal quer durchschneiden.
 - Einen Boden wieder in die Backform legen. Mit der Hälfte der Ananaskonfitüre bestreichen.
 - Den zweiten Boden aufsetzen und mit der restlichen Konfitüre bestreichen.
 - Die Kokosmasse auf dem Biskuit verteilen. Mit einem Löffel kleine Spitzen nach oben ziehen.
 - Mit den restlichen Ananaswürfeln bestreuen.
 - Im Ofen bei 150° (unten, Umluft 130°) 20 Min. backen, bis die Kokosmasse leicht gebräunt ist. Die Backtemperatur auf 100° heruntersetzen und den Kokoskuchen
bei leicht geöffneter Ofentür noch 20 Min. trocknen lassen.
 
 
 |